FAQ - Häufig gestellte Fragen zu den Parkprodukten
Ja, für die Buchung der Produkte ist die einmalige Registrierung eines Benutzerkontos notwendig. In nur wenigen Schritten haben Sie Ihr Benutzerkonto erfolgreich angelegt: Die Buchung eines Produktes nehmen Sie immer über Ihr Benutzerkonto vor. Hierfür klicken Sie, nachdem Sie sich angemeldet haben, oben links auf das Hamburg Airport-Symbol, um zur Startseite zu kommen. So kommen Sie zu Ihrem gewünschten Produkt: Die Zahlungen der fälligen Gebühren sind per Kreditkarte (Firmen- oder private Kreditkarte) möglich. Eine andere Zahlungsmöglichkeit gibt es nicht. Alle Kreditkarteninstitute haben ein zusätzliches Sicherheitssystem eingerichtet. Die alleinige Eingabe Ihrer Kreditkartendaten bei Onlinezahlungen ist nicht mehr ausreichend. Bitte sprechen Sie unbedingt mit Ihrer Bank oder dem Kreditkarteninstitut, ob Ihre Kreditkarte für Onlinezahlungen freigeschaltet ist und ob Sie möglicherweise eine App für Ihr Smartphone benötigen. Sie müssen Ihre Kreditkarte nur einmalig bei der Buchung des Parkproduktvertrages verifizieren. Zukünftige Gebühren werden dann automatisch von dieser Kreditkarte abgebucht. Wichtiger Hinweis: Ist Ihre Kreditkarte bald abgelaufen oder Sie haben diese sperren lassen? Dann müssen Sie schnellstmöglich eine neue Kreditkarte in Ihrem Benutzerkonto hinterlegen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier in den häufig gestellten Fragen unter der Frage "Meine Kreditkarte hat sich geändert. Was muss ich tun?". Für Nutzer von Airplus-Kreditkarten: Sofern Ihre Airplus-Kreditkarte den Typ "Mastercard" nutzt, ist die Nutzung dieser Kreditkarte als Zahlungsmedium kein Problem. Damit Ihre Kreditkarte validiert (also genehmigt) werden kann, erfolgt bei der Eingabe Ihrer Kreditkarte eine automatische Anfrage bei Ihrem Kreditkarteninstitut. Hierfür wurde bisher 1,- € für die Validierung angefragt/reserviert, die jedoch nicht tatsächlich von Ihrer Kreditkarte abgebucht wurde. Es kann mehrere Gründen haben, warum eine Kreditkarte nicht akzeptiert wird. Bitte setzen Sie sich zunächst mit Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkarteninstitut in Verbindung und holen sich dort bitte die notwendige Unterstützung. Sobald alles geklärt und die Kreditkarte freigeschaltet ist, wiederholen Sie bitte den Buchungsvorgang Ihres gewünschten Produktes erneut. Ja! Sie befinden sich grundsätzlich während des Registrierungs- und Buchungsprozesses auf einer gesicherten Datenleitung. Als Hamburg Airport bieten wir Ihnen eines der sichersten Buchungssysteme mit integrierter elektronischer Kartenzahlung an. Die Sicherheitsschwerpunkte sind die sichere Verarbeitung von Kunden- und Bezahlkarteninformationen sowie der Schutz der Kundenidentität.
Allgemeine Fragen zur Registrierung und zum Buchungsprozess
Ihre Vorteile mit einem Benutzerkonto:
Durch die aktuellen Anpassungen der Sicherheitsrichtlinien seitens der Kreditkarteninstitute haben wir diesen Betrag auf 35,- € angepasst, um zukünftige wiederkehrende Abbuchungen vornehmen zu können.
Bitte beachten Sie auch hier: dieser Betrag wird ausschließlich zur Validierung bei Ihrer Kreditkarte angefragt, jedoch nicht tatsächlich abgebucht!
Möglicherweise
Sobald Sie die Registrierung sowie die Buchung über unsere Buchungsplattform vornehmen, werden Sie bereits auf der Startseite informiert, dass Sie auf eine SSL-gesicherte Datenverbindung zugreifen. Das können Sie beispielsweise an der URL Adresse (https://) erkennen sowie an dem Sicherheitssymbol unter den Buchungsfeldern.
Sie erhalten nach der Buchung Ihres Parkproduktvertrages eine E-Mail mit einer Parkproduktbestätigung als PDF-Datei, die alle Informationen zu Ihrem gebuchten Produkt aufzeigt. Zudem erhalten Sie ein QR-Code (auf der PDF-Datei und als PKPASS-Datei für Ihr Smartphone), den Sie nutzen können, sofern Ihr Kennzeichen nicht gelesen werden kann. Alle Unterlagen, die Sie per E-Mail erhalten, können Sie auch jederzeit über Ihr Benutzerkonto einsehen und herunterladen. Loggen Sie sich einfach in Ihrem Benutzerkonto ein, klicken links in der Navigation auf "Parkprodukte" und öffnen Ihren gewünschten Vertrag. Über den Button "Bestätigung" erhalten Sie Ihre Vereinbarungsbestätigung mit dem aktuellen QR-Code. Alternativ finden Sie über den Reiter "Dateien" alle Vertragsdokumente im Überblick. So kommen Sie zu Ihren Quittungen und Einzeltransaktionen: Sie erhalten nach jedem Parkvorgang Ihre Quittung über Ihre Parkvorgang. Diese Dateien finden Sie auch zudem in Ihrem Benutzerkonto über den Punkt "Bestellposten" in Ihren Parkprodukten. Über den Reiter "Transaktionen" können Sie sich Ihre Parkvorgänge im Detail anschauen und herunterladen. Sobald sich etwas an Ihrer Kreditkarte ändert (z. B. Gültigkeit oder Kreditkartennummer) müssen Sie bitte Ihre neue Kreditkarte hinterlegen. So funktioniert es: Bitte beachten Sie: Dieser Vorgang muss für jede bestehende aktive Vereinbarung mit einer Neueingabe der Kreditkarte wiederholt werden, für die Sie die Kreditkarte nutzen möchten. Die pauschale Änderung der Bezahlinformation in Ihrem Benutzerkonto reicht leider nicht aus. Ihre Kreditkarte wird einmal und kurzzeitig mit einer Gebühr von 35,00 € pro Vereinbarung belastet, um sie verifizieren zu können. Dieser Betrag wird umgehend und automatisch wieder gutgeschrieben. Aktuell haben Sie jedem Parkprodukt ein Kennzeichen zugeordnet. Wenn sich dort Änderungen im Kennzeichen ergeben (z. B. neues Fahrzeug mit neuem Kennzeichen) können Sie dieses schnell über Ihr Benutzerkonto anpassen. Bitte folgen Sie nachstehender Beschreibung: Die Änderung Ihres Kennzeichens wird binnen weniger Minuten automatisch übertragen. Wichtiger Hinweis: Die Änderung Ihres Kennzeichens ist direkt über Ihren Parkproduktvertrag vorzunehmen und nicht in den Stammdaten Ihres Benutzerkontos! Bitte beachten Sie: Sie erhalten keine neue Vereinbarungsbestätigung per E-Mail über die Änderung Ihres Kennzeichens. Die Vereinbarungsnummer bleibt identisch. Der QR-Code auf Ihrer bisherigen Vereinbarungsbestätigung kann weiterhin genutzt werden. Das aktuell hinterlegte Kennzeichen können Sie immer in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Wenn Sie eine neue E-Mail Adresse haben bzw. Ihren Benutzernamen ändern möchten, können Sie dieses schnell und unkompliziert vornehmen: Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich ein neues Passwort anzufordern. Besuchen Sie unsere Buchungsplattform und geben Ihren Benutzernamen sowie Ihre E-Mail Adresse sein. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen, wie Sie Ihr Passwort neu anlegen können. Über Ihr Benutzerkonto können Sie Ihre Dauerparkverträge bearbeiten sowie kündigen. Wenn Sie Ihre Vereinbarung kündigen möchten, loggen Sie sich bitte in Ihrem Benutzerkonto ein, klicken links in der Navigation auf "Parkprodukte", öffnen die jeweilige Vereinbarung und drücken dann auf den Button "Kündigen". Wenn Sie zudem alle Vereinbarungen gekündigt haben und somit auch Ihr Benutzerkonto löschen möchten, klicken Sie in Ihrem Benutzerkonto links auf der Navigation auf "Übersicht" und klicken dann auf "Stammdaten ändern". Dort gelangen Sie zur Aktion "Benutzerkonto löschen". Bitte beachten Sie, dass eine anschließende Wiederherstellung des Benutzerkontos nicht mehr möglich ist.
Allgemeine Fragen zum Benutzerkonto und den Vertragsunterlagen
So kommen Sie zu Ihren Vertragsunterlagen:
Während des Buchungsprozesses werden Sie gebeten, Ihr Fahrzeugkennzeichen zu hinterlegen; alternativ steht Ihnen ein QR-Code auf der Vereinbarungsbestätigung zur Verfügung. Bitte ziehen Sie sich kein Parkticket! Beachten Sie bitte die Hinweise auf Ihrer Vereinbarungsbestätigung. Jede Ein- und Ausfahrt hat an der Schrankenanlage einen Informationsknopf, der Sie automatisch mit der Parkleitzentrale verbindet. Die Servicemitarbeiter sind 24/7 erreichbar. Wir empfehlen grundsätzlich, sich vor der Anfahrt über die Parkhausbelegung zu informieren. Eine aktuelle Übersicht der Parkhausbelegung finden Sie hier. Auch über das externe Parkleitsystem werden Sie bei Ihrer Anfahrt über die Verfügbarkeit der Stellplätze informiert. Wenn Ihr gewünschtes Parkhaus belegt ist, müssen Sie auf ein anderes freies Parkhaus ausweichen, da Ihnen kein freier Stellplatz garantiert wird. Sobald Sie Ihr Parkprodukt "Businessparken Flex" über das Benutzerkonto gebucht und die Vereinbarungsbestätigung erhalten haben, können Sie es per sofort nutzen. Ihr Zufahrtsmedium (QR-Code) bleibt für die Vertragsdauer unverändert. Wenn Sie weitere Fahrzeuge für das Produkt anmelden möchten, können Sie jederzeit über Ihr Benutzerkonto das Produkt "Businessparken Flex" hinzubuchen. Für jedes Fahrzeug ist eine eigene Vereinbarung abzuschließen. Weitere Informationen für Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen finden Sie hier. Die Lademöglichkeiten im Parkhaus P4 können Sie auch mit Ihrem Produkt "Businessparken Flex" nutzen. Für das "Businessparken Flex" und die "Online-Parkplatzreservierung" gilt als Zufahrtsmedium ein hinterlegtes Kennzeichen. Wenn Sie also Ihr hinterlegtes Kennzeichen beim "Businessparken Flex" auch für Ihre private Reise nutzen möchten, ist es notwendig, dass Sie eine temporäre Kennzeichenänderung in Ihrem Benutzerkonto vornehmen: Wenn Sie diese Änderung nicht vornehmen, können Mehrkosten entstehen, da sowohl die Parkgebühr für die Online-Parkplatzreservierung als auch für die vorgangsbezogene Abrechnung für das "Businessparken Flex" berechnet werden können.
Allgemeine Fragen zum Produkt "Businessparken Flex"