Barbados: Postkartenidylle mit Strand, Rum und Schildkröten
Wo tagsüber fangfrischer Fisch auf dem Markt feilgeboten wird, beginnt mit der Dämmerung das Nachtleben von Barbados. Der Duft frisch gegrillten Fischs liegt in der Luft, von irgendwoher ertönt Live-Musik – die karibische Kultur ist geprägt von Lebensfreude, Herzlichkeit und Tradition.

Eine Reise nach Barbados verspricht Karibik-Feeling pur, besonders während der Trockenzeit zwischen Dezember und Mai. Eine Reise lohnt sich jedoch das ganze Jahr über, denn sogar in der Regenzeit gibt es täglich acht bis neun Stunden Sonnenschein. Genießen kann man das Wetter an mehr als 60 paradiesischen Stränden. Ob als Familie oder Paar, als Wellness- oder Aktivurlauber – jeder findet an der 180 Kilometer langen Küste den für sich passenden Strandabschnitt. Die Westküste mit türkisblauem Meer ist dabei die Top-Adresse für sanften Sport und Entspannung. Wer ein Surferparadies sucht, wird an der raueren Ostküste fündig. Einsame Buchten verbergen sich im Norden.

Bridgetown: Kultur trifft Geschichte
Mit ihren knapp 100.000 Einwohnern ist Bridgetown als Hauptstadt von Barbados kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Inselstaates. Neben modernen Hotspots wie dem Yachthafen am Constitution River oder der Broad Street als Hauptgeschäftsstraße finden sich hier besonders gut erhaltene Bauwerke der britischen Kolonialarchitektur. Entdecken Sie die Altstadt als UNESCO-Weltkulturerbe und besuchen Sie das Parlamentsgebäude, das restaurierte George Washington House oder die St. Michael’s Cathedral!

Schildkröten erleben
Von Bridgetown aus starten diverse Anbieter mit dem Katamaran zu einer Mini-Kreuzfahrt entlang der so genannten Platinum Coast, der Westküste Barbados‘. Hierbei erleben Sie nicht nur die wunderschöne Küstenlandschaft der Insel: Die Katamarane steuern Buchten an, in denen unzählige Schildkröten leben – völlig angstfrei gegenüber Tauchern und Schnorchlern.

Abenteuer Tropfsteinhöhle
Die wohl bekannteste Höhle von Barbados ist Harrison’s Cave. In ihr verbergen sich weiße Tropfstein-Formationen, unterirdische Wasserfälle und tiefe kristallklare Wasserbecken. Die Wunderwelt der Stalaktiten und Stalagmiten kann sowohl zu Fuß als auch an Bord einer elektrischen Höhlenbahn erkundet werden. Ebenfalls sehenswert sind die Außenanlagen, eingebettet in die üppige Vegetation des Regenwaldes. Wer mehr über die Entstehung der Tropfsteinformationen erfahren will, kann eine geführte Höhlentour buchen.

Karibischer Rum
Die Herstellung von Rum hat auf Barbados eine lange Tradition. Einen guten Einblick bekommt man in der St. Nicholas Abbey. Das aufwendig restaurierte Anwesen blickt auf eine über 350-jährige Geschichte der Rumproduktion zurück. Noch heute wird der in alten Whiskyfässern gelagerte Rum per Hand in Flaschen abgefüllt. Umgeben ist die Brennerei von Zuckerrohrplantagen und tropischem Regenwald. Liebevoll angelegte Gartenanlagen laden zum Verweilen ein. Übrigens: Die Destillationsanlage stammt aus Deutschland und heißt „Annabelle“.

Dinieren mit Aussicht
Reservieren ist Pflicht, wenn man im Restaurant „The Cliff“ essen möchte - das Restaurant gilt als die gastronomische Top-Empfehlung der Insel. Grund dafür ist neben dem hervorragenden Essen seine atemberaubende Lage. Wie der Name es verheißt, thront das „The Cliff“ auf einer Felswand hoch über dem Meer. Beim abendlichen Lichtspiel der Fackeln kommen nicht nur Romantiker ins Schwärmen – eine Traumkulisse für ein Candle-Light-Dinner.