Der Bodensee – Oase im Zentrum Europas
Berge, Wasser und ein fast mediterranes Klima: Das ist der Bodensee. Für Natururlauber ist die einzigartige Flora und Fauna ein einzigartiges Erlebnis. Städteurlauber und Kulturhungrige kommen in den pulsierenden Städten Konstanz, Friedrichshafen oder St. Gallen, die sich an den Rand des Bodensees schmiegen, auf ihre Kosten. Die Region hat zu jeder Jahreszeit einen ganz besonderen Charme.
Wenn die Natur im Frühling aus dem Winterschlaf erwacht, ist die Region ein Paradies für Naturfreunde. Während der Rest des Landes oft noch unter einer dichten Schneedecke liegt, blühen am Bodensee bereits die ersten Obstbäume. Auf zahlreichen Wander- und Radwegen lassen sich die blühenden Landschaften besonders gut erkunden. Wer förmlich in einem Blütenmeer versinken will, ist auf der Insel Mainau bestens aufgehoben, die im Volksmund auch Blumeninsel genannt wird. Ihre zahlreichen Gärten mit exotischen Pflanzen und Bäumen aus beinahe allen Teilen der Welt machen sie zu einem besonderen Highlight der Region. Das Schloss Mainau kann das ganze Jahr über besichtigt werden.
Baden und Wassersport am Bodensee
In der Sommerzeit ist die Bodenseeregion ein Highlight für Groß und Klein. Für Erholungssuchende sind die Strandbäder und Naturbadestrände die perfekte Entspannungsmöglichkeit. Sportliche Urlauber können zwischen Surfen, Wakeboarden, Kanufahren oder Segeln wählen. Auch erfahrene Taucher kommen auf ihre Kosten, denn der Bodensee ist eine hervorragende Tauchdestination. Abenteuerlustige können von Friedrichshafen aus zu einem Zeppelinrundflug über den malerischen See aufbrechen. Aus der Luft hat man einen guten Blick auf die Schlosskirche, die mit ihren beiden 55 Meter hohen Zwiebeltürmen das Wahrzeichen Friedrichshafens ist.
Weinfeste in bunter Herbstlandschaft
Auch im Herbst, wenn sich die Blätter golden verfärben, kehrt keineswegs Ruhe ein. Im Gegenteil: Für viele zählen die herbstlichen Naturlandschaften rund um den Bodensee zu den schönsten Europas. Das milde Klima macht die Region zu einem erstklassigen Weinanbaugebiet, was von Einheimischen und Urlaubern im Herbst bei mehreren Weinfesten gefeiert wird. Bei einer Wanderung durch die malerischen Weinberge lohnt sich eine Rast in den zahlreichen Rädlewirtschaften am Wegesrand. Sie sind oft in leerstehenden Scheunen untergebracht und locken mit rustikalem Charme und selbstgekeltertem Wein oder Most. Dazu gibt es meist eine zünftige Brotzeit.
Winter zwischen Skipiste und Therme
Der Duft frischer Lebkuchen und dazu ein herrlich süßer Glühwein – ein winterlicher Adventsbummel auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten am Bodensee ist ein Muss. Auch eine Schiffstour über den malerischen See ist mit dem Wind um die Nase ein ganz besonderes Erlebnis. Die zahlreichen Skigebiete in der Umgebung machen den Bodensee außerdem zum perfekten Ausgangspunkt für Skifahrer, Snowboarder und Tourengänger. Wer nach dem Sport Ruhe etwas sucht, kann in einer der Thermen rund um den Bodensee den Alltag für einen Moment vergessen.