Den Frühling erleben – unsere Last-Minute-Reiseziele
Einfach mal rauskommen: Wer ein paar Frühlingstage spontan für eine kleine Reise nutzen möchte, erreicht vom Hamburg Airport auch kurzfristig noch spannende Urlaubsziele und wunderschöne Regionen.
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wächst bei vielen der Wunsch nach einer kurzen Auszeit fernab der eigenen vier Wände. Wir haben Tipps für Kurzentschlossene, wo es auch im Frühling schön ist.
Dublin – Städtetrip in Irland
Bier ist wohl das erste, das man mit Dublin in Verbindung bringt. Tatsächlich gibt es in Irlands Hauptstadt mit dem Guinness Storehouse sogar ein Museum, das die Geschichte des Guinness-Bieres anschaulich darstellt – und dessen Eintrittspreis selbstverständlich ein Bier beinhaltet, das in der Panorama-Bar im Dachgeschoss des Hauses getrunken werden kann. Und natürlich könnte man dies als Startschuss verstehen, Dublin von Pub zu Pub zu erkunden. Belässt man es bei einem solchen Pub crawl, verpasst man jedoch, welche beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Dublin sonst noch zu bieten hat.
Dazu gehören das Dublin Castle inmitten der Innenstadt, die beiden mittelalterlichen Kathedralen der Stadt, Christ Church Cathedral und St. Patrick’s Cathedral, oder das Trinity College Dublin, Irlands älteste Universität, deren prachtvolle Bauten frei zugänglich sind. Für eine kleine Pause vom Sightseeing bieten sich Parkanlagen wie der Phoenix Park oder St. Stephen’s Green an.
Nur zwei Stunden Flugzeit hat die Direktverbindung zwischen Hamburg und Dublin, die sowohl RyanAir als auch Aer Lingus anbieten und dadurch maximal viel Zeit in Irland ermöglichen.

Madeira – Ewiger Frühling im Atlantik
Ihren Spitznamen Blumeninsel verdankt Madeira der Blütenpracht, mit der die portugiesische Insel im Atlantik das ganze Jahr über bezaubert. Grund dafür ist das durchgehend milde Klima, das es Pflanzen aller Kontinente ermöglicht, auf Madeira zu wachsen. Wie für die Pflanzen genießen auch die Bewohner und Besucher der Insel die angenehmen Temperaturen, die sich im April meist um die 20-Grad-Marke bewegen.
An kleinen und großen Sand-, Kiesel- und Steinstränden können Urlauber auch im Frühjahr schon entspannen oder im und am Wasser sportlich aktiv werden. Sollte es dafür doch noch zu frisch sein, bietet die Insel zahlreiche Alternativen: Ein Bummel durch die historische Altstadt von Funchal oder das älteste Fischerdorf auf Madeira, Câmara de Lobos, vermitteln auf Anhieb den besonderen Charme des immergrünen Eilands. Lavabecken, Steilklippen und botanische Gärten präsentieren die Schönheit der Natur vor Ort.
Ab Hamburg geht es mit Condor ganz ohne Umsteigen direkt nach Funchal und mit unterschiedlichen Airlines zu verschiedenen Flugzeiten wieder zurück.

Oslo – Fjorde und Kultur in Norwegen
Direkt vor den Toren der Stadt liegt mit dem Oslofjord ein beeindruckendes Naturerlebnis, das sich auf 100 Kilometer Länge erstreckt und am besten bei einer kleinen Bootstour direkt vom Wasser aus erfahren lässt.
Aber auch an Land kann man in Oslo an einem langen Wochenende viel erleben. Ein Spaziergang durch den Vigeland Skulpturenpark führt vorbei an mehr als 200 Skulpturen, darunter auch der Bronzestatue des kleinen Trotzkopfes und dem Monolithen. Zahlreiche Museen decken nahezu jedes Interessengebiet von Geschichte über Technik und Kunst bis hin zur Naturwissenschaft ab. Außerdem gibt es im Fram Polarschiffmuseum ein echtes Original zu bestaunen: Das stärkste, aus Holz gebaute Schiff der Welt, das bereits mehrere Polarexpeditionen hinter sich hat. Und im weltweit ältesten Skimuseum erfährt der Besucher nicht nur alles über die 4000-jährige Geschichte des Skilaufens, sondern kann vom Schanzenturm auch die Aussicht über Oslo genießen und per Simulator einen Sprung von der Holmenkollenschanze wagen.
Eurowings und Norwegian Air Shuttle bieten Direktflüge zwischen Hamburg und Oslo an, so dass der Flug gerade mal eineinhalb Stunden dauert.

Mallorca – Der Klassiker
Zwar ist es für einen ausgedehnten Badeurlaub im April oder Mai noch nicht warm genug, ein Besuch auf der Balearen-Insel lohnt sich aber trotzdem. Denn gerade jetzt kann Mallorca ausgiebig erkundet werden, denn nun herrschen optimale Temperaturen für Stadtbummel, aber auch Ausflüge wie Wanderungen und Radtouren, für die es im Sommer oft zu heiß oder einfach zu voll ist.
Als Ziel eignet sich zum Beispiel das Cap Formentor, eine Landzunge im Norden Mallorcas mit gleich mehreren Aussichtspunkten, oder auch das Wanderparadies Serra de Tramuntana, das seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Aber auch das Castell de Bellver ist einen Besuch wert. Die Burg ist von der Hafenpromenade in Palma bergaufwärts durch kleine Gassen erreichbar. Hier beeindruckt nicht nur die gute Aussicht, sondern auch die ehemalige Festung selbst. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch im malerischen Bergdorf Vallemossa. Der kleine Ort in 400 Metern Höhe gilt als einer der schönsten der ganzen Insel.
Eurowings, Condor und RyanAir bieten zahlreiche Direktflüge an, mit denen Fluggäste in weniger als drei Stunden am Flughafen in Palma de Mallorca landen.
