Tipp
Ab dem 14. Mai 2023 bringt Sie Eurowings jeden Sonntag nonstop nach Malta.
Die Inselgruppe im Mittelmeer lockt Urlauber mit über 300 Sonnentagen pro Jahr, einer jahrtausendalten Geschichte und unberührter Natur. Lassen Sie sich von der mediterranen Lebensart und herzlichen Gastfreundschaft der Malteser aus dem Alltag entführen und erleben Sie die Vielfältigkeit der Mittelmeerinsel.
Die Insel Malta ist ein wahres Eldorado für Kulturinteressierte. In der Hauptstadt Valletta scheint die Zeit seit Jahrhunderten stillzustehen. Schmale Gassen, Barrockfassaden, Holzbalkone, prächtige Springbrunnen und Denkmäler führen Urlauber in längst vergessene Zeiten. Seit 1980 zählt Valletta zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die kleine Stadt hat nur rund 6.000 Einwohner und wird von einer beeindruckenden Festungsanlage umgeben.
Valletta, Maltas malerische Hauptstadt
Alle Sehenswürdigkeiten befinden sich innerhalb des Stadtgebiets und sind bequem zu Fuß erreichbar. Zu den absoluten Highlights gehören der Großmeisterpalast und die St. John‘s Co-Cathedral. Der Großmeisterpalast, der im Laufe der Jahrhunderte unterschiedlichen Machthabern als Amtssitz diente, ist heute Sitz des maltesischen Staatspräsidenten. Das äußerlich eher unscheinbare Gebäude überrascht im Inneren mit prunkvollen Wandmalereien, Gemälden und wertvollen Gobelins. Auch die St. John‘s Co-Cathedral überrascht hinter der nüchternen Kalkstein-Fassade mit barocker Pracht. Besucher erwartet eine der weltweit prächtigsten Kirchen. Kunstvoll geschnitzte Steinwände und Freskenmalereien von Mattia Preti, wertvolle Goldverzierungen und flämische Wandteppiche verzieren das Innere der Kirche.
Obwohl Valletta sehr klein ist, locken viele kleine „Tante-Emma-Läden“ zum ausgiebigen Shoppen und Stöbern ein. Entlang der „Republic Street“ sind viele der nostalgischen Läden zu finden. In den vielen Cafés lässt es sich nach einer ausgiebigen Shoppingtour herrlich in der Sonne entspannen. In den Abendstunden können Urlauber den Tag in einer der urigen Weinbars oder in einer der angesagten Retro-Bars ausklingen lassen. Für das leibliche Wohl sorgt eine Vielzahl unterschiedlichster Restaurants. Maltas bunter Kulturmix aus mediterranen, britischen und orientalischen Einflüssen ist auch in den Kochtöpfen der Insel zu finden. Ob englisches Frühstück, italienische Nudelgerichte oder raffinierte Fischspezialitäten – in Valletta können Urlauber kulinarisch auf Weltreise gehen. Typisch maltesisch sind die Blätterteigtaschen „Pastizz“. Wer Malta besucht, sollte die Insel nicht verlassen, ohne diese Leckerei zumindest einmal probiert zu haben.
Schlemmen und Genießen
Das Hypogäum in Paola/Tarxien ist eine der ältesten neolithischen Tempelanlagen der Welt. Die unterirdische Tempelanlage und prähistorische Begräbnisstätte wurde zwischen 3.800 und 2.500 v. Chr. genutzt und im Jahr 1905 zufällig bei der Grabung eines Brunnens entdeckt. Da jeden Tag nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern zugelassen wird, sollten die Karten im Voraus online gebucht werden.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele Maltas ist die Blaue Grotte, die bei ruhigen Windverhältnissen regelmäßig von Ausflugsbooten angesteuert wird. Das Wasser in der Grotte ist türkisfarben und kristallklar. Bei gutem Sonneneinfall sind die Farbenspiele in der Grotte atemberaubend. Besonders gut kann man sie während der Morgenstunden erleben. Direkt vor der Küste von Maltas Schwesterinsel Gozo liegt eines der schönsten Tauchreviere, in dem man die ursprüngliche Unterwasserwelt entdecken kann. Auch Surfer, Segler, Mountainbiker oder Wanderer kommen auf Gozo voll auf ihre Kosten. Dank ihrer Lage ist auch die nur 3,5 m2 große Insel Comino zwischen Malta und Gozo ein Paradies für Wassersportler jeder Art. Im Winter ist die Insel außerdem ideal für Wanderer und Fotografen. Ohne störende Stadtatmosphäre oder Autos können Urlauber die unberührte Natur genießen.
Ab dem 14. Mai 2023 bringt Sie Eurowings jeden Sonntag nonstop nach Malta.Tipp