Kunst am Gate: Lars Krüger präsentiert „#diversityofmankind“
Neue Fotoausstellung am Hamburg Airport zeigt menschliche Vielfalt
02.04.2025
„Kunst am Gate“ präsentiert eine neue Fotoausstellung am Hamburg Airport. Unter dem Titel "#diversityofmankind" zeigt der Fotograf Lars Krüger eindrucksvolle Porträts, die die Vielfalt der Menschheit in den Mittelpunkt stellen. Die Ausstellung ist bis Ende Juni 2025 im Wartebereich der Gates C12 bis C14 am Hamburg Airport zu sehen.
Seit 2018 widmet sich der Hamburger Fotograf Lars Krüger seinem Langzeitprojekt „#diversityofmankind“, das die faszinierende Vielfalt der Menschheit in den Fokus rückt. Die Ausstellung am Hamburg Airport präsentiert Schwarzweißporträts von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und Hintergründen. Jedes Bild wird durch einen handschriftlichen Gedanken des Porträtierten zum Thema Vielfalt ergänzt, was den Werken eine zusätzliche persönliche Note verleiht. Jedes Porträt erzählt eine eigene Geschichte. Krügers Ziel ist es, mit seinen ausdrucksstarken Aufnahmen Vorurteile abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu fördern.
Kunst als Brückenbauer
Lars Krüger, der nach fast 30 Jahren in Süddeutschland nun seit 15 Jahren wieder in Norddeutschland lebt, kombiniert in seinem Projekt digitale und analoge Fototechniken. Durch seine Bilder möchte Krüger dazu anregen, dass sich Menschen wieder mehr in die Augen sehen und miteinander statt gegeneinander leben. Der Blickkontakt in seinen Porträts ist ein elementares Kommunikationsmittel. Interessierte können sich jederzeit bei Lars Krüger melden, um Teil des Projekts zu werden. So wird #diversityofmankind kontinuierlich weiterentwickelt.
Über das Projekt „Kunst am Gate“
Das Projekt „Kunst am Gate“ besteht seit 2016 und richtet sich vorrangig an Kunstschaffende aus der Nachbarschaft oder mit Hamburg-Bezug, die ihre Werke am Hamburg Airport einem breiten Publikum präsentieren möchten. Bis zu vier verschiedene Ausstellungen gibt es pro Jahr am Kunst-Gate im Wartebereich der Gates C12 bis C14 zu bewundern.
Interessierte Kunstschaffende und -initiativen aus der Region oder mit Bezug zu Hamburg können sich hier über das Projekt informieren oder unter der E-Mail-Adresse kunst@ham.airport.de für die etwas andere Ausstellungsfläche am Hamburg Airport bewerben.
Kontakte für Medienanfragen
-
Telefon:
+49 (0)40 5075 3611E-Mail:
presse@ham.airport.de -
Telefon:
+49 (0)40 5075 3615E-Mail:
kbromm@ham.airport.de -
Telefon:
+49 (0)40 5075 3680E-Mail:
jniemeyer@ham.airport.de -
Telefon:
+49 (0)40 5075 3671E-Mail:
pwolf@ham.airport.de